Tagesgeldzinsen im Online-Anbietervergleich
Wenn es ein Anlageprodukt gibt, welches in den vergangenen Jahren sehr stark an Bedeutung und auch an Beliebtheit zugenommen hat, dann ist es sicherlich das Tagesgeld. Praktisch keine Bank möchte heute mehr auf dieses Bankprodukt verzichten, und auch die Anleger nutzen das Tagesgeld sehr häufig vor allem als eine sehr sichere Geldanlage. Wurden Tagesgelder früher fast ausschließlich zwischen den Banken genutzt, so ist das Produkt im Prinzip heute von absolut jedem Anleger zu nutzen, selbst wenn dieser nur einige hundert Euro auf dem Tagesgeldkonto anlegen möchte. Die große Beliebtheit des Tagesgeldes ist vor allem auf die zahlreichen Vorteile für den Kunden und sicherlich auch auf die große Transparenz dieser Art von Geldanlage zurückzuführen. Denn beim Tagesgeld gibt es keine versteckten Gebühren, Klauseln oder nicht bekannte Risiken zu beachten, wie es vor allem immer häufiger bei Wertpapieranlagen vorkommt. So kann sich das Tagesgeld auch im Vergleich mit eben diesen Wertpapieranlagen und noch anderen Produkten zunächst einmal durch seine Kostenfreiheit auszeichnen.
Es gibt nämlich heute nahezu keine Bank, die für die Nutzung und Eröffnung des Tagesgeldkontos Gebühren veranschlagen würde, wie etwa Kontoführungsgebühren beim Girokonto. Dass das Tagesgeld für den Anleger eine rundherum kostenlose Geldanlage ist, wirkt sich auch positiv auf die Rendite aus. Denn während zum Beispiel bei Fonds nicht selten jährliche Management- und/oder Verwaltungsgebühren von bis zu drei Prozent anfallen können, die natürlich die Gesamtrendite deutlich vermindern, stellen die für das Tagesgeld vom Anleger erhaltenen Zinsen gleichzeitig auch die Rendite dar. Neben der Kostenfreiheit ist auch die hohe Sicherheit der Tagesgeldanlage ein großer Pluspunkt, der zur Beliebtheit dieser Anlageform beiträgt. Die hohe Sicherheit kommt deshalb zustande, weil Tagesgelder zu den nur vier Bankprodukten zählen, die sogar per Gesetz durch die Einlagensicherung geschützt werden. Sollte die Bank, welche das Tagesgeldkonto führt also Insolvenz anmelden, würden die Kunden ihre Guthaben dennoch zurückerhalten - zumindest bis zu einer Summe von 100.000 Euro.
Insofern kann das Tagesgeld zu den sichersten Geldanlagen gezählt werden, die überhaupt am Markt angeboten werden. Es gibt aber noch einen dritten großen Vorteil des Tagesgeldes, der schon im Namen des Produktes „verewigt“ wurde. Und zwar ist das Kapital, welches der Anleger auf das Tagesgeldkonto eingezahlt hat, an jedem beliebigen Tag ohne etwaige Kündigungsfristen einhalten zu müssen wieder frei verfügbar ist - daher der Name Tagesgeld. Genauso beliebt wie das Tagesgeld selbst sind mittlerweile auch die Tagesgeldvergleiche geworden, die man online durchführen (lassen) kann. Ohnehin ist es durchaus sehr ratsam, einen derartigen Tagesgeldvergleich durchzuführen, denn die Masse an Angeboten ist schlichtweg viel zu groß, als dass man die Angebote einzeln und individuell miteinander vergleichen könnte. Und da die Konditionen durchaus abweichen ist es der Vergleich eine sehr gute Hilfe dabei, die Tagesgeldangebote mit den besten Zinsen zu finden.